Die Tramwendeschlaufe Weissenbühl bildet das Ende der Linie 3. Gleichzeitig ist die Wendeschlaufe die Einfahrt für das Tram-Museum, welches in der Remise Weissenbühl seit 2007 ansässig ist. Um die Redundanz im Tramnetz Bern zu erhöhen, muss die Wendeschlaufe verlängert werden, damit sich in Zukunft zwei Combino XL aufstellen können. Die Gleise im Projektperimeter haben ihre Lebensdauer erreicht und müssen ersetzt werden. Gleichzeitig entspricht der Gleisachabstand von 2.70m nicht mehr den Richtlinien Bernmobil. Der Strassenraum wurde zur Erhöhung der Verkehrssicherheit neu aufgeteilt. Gleichzeitig wurden zahlreiche Werkleitungen und Kanalisationsleitungen saniert. Insbesondere wurde die LSA auf den aktuellsten Stand gebracht.
2016
Oberingenieurkreis II
Tiefbauamt der Stadt Bern
BERNMOBIL
Energie Wasser Bern (ewb)
smt ag – mit Herzblut und über 100 Jahren Erfahrung
© smt ag, 2025 | Webdesign: www.anitapascarella.ch
Solothurn
Werkhofstrasse 52
CH-4500 Solothurn
+41 32 626 59 99
Hünibach b. Thun
Rainweg 3
CH-3626 Hünibach b. Thun
+41 33 243 60 59