Heiligenschwendi, Erweiterung und Umbau Rehazentrum







Kurzbeschrieb
Anbau eines viergeschossigen Erweiterungstraktes des Rehazentrums Heiligenschwendi nach vorgängigem Rückbau von Bestandesstruktur; Aufstockung des bestehenden Berghauses um ein weiteres Geschoss mit Option für eine zusätzliche Aufstockung um vier zusätzliche Geschosse.
Erstellen eines zusätzlichen Parkplatzes mit 20 Stellplätzen mittels Hangeinschnitt und permanentem Nagelwand- Abschluss.
smt ergänzt das Projektteam als Fachplaner Spezialtiefbau und Tragwerk für den Neubau und der Baugrube für die Phasen Bauprojekt, Ausschreibung und Realisierung.
Termine
Projektierung 2022
Ausführung 2023
Auftraggeber
Stiftung für medizinische Weiterbehandlung, Rehabilitation und Prävention BRH
Architekt / Gesamtleitung
ANS Architekten und Planer SIA AG, Worb
Besondere Aufgabenstellung smt ag
als Fachplaner Spezialfundation / Baugrube / Tragwerk
- komplexe Baugrundverhältnisse in Hanglage
- Fundationskonzept mittels Mikropfählen und Baugrubenabschluss mittels Mikropfahlwand
- Erstellung viergeschossige Tragstruktur an Bestandesstruktur – erdbebentechnisch abdilatiert
- Massivbauweise in Ortbetonbau über alle Geschosse mit Flachdecken in Stahlbeton und Wänden in Mauerwerk und Stahlbeton

Kontakt
Ralf Pförtner
Dipl. Bauingenieur RWTH
+41 31 357 59 49
ralf.pfoertner@smt.ch