Gemäss der «Strategie Bern 2020» des Gemeinderats soll das Angebot von Bewegungsräumen ausgebaut und die Bewegungsfreude der Bevölkerung gezielt gefördert werden.
Die Müller Wildbolz Partner GmbH hat in den Jahren 2019/20 in Zusammenarbeit mit der ParkourONE GmbH anhand der Parkournorm DIN 16899 ein Bauprojekt für eine Parkour- und Bewegungslandschaft erarbeitet. Die geplante Parkour- und Bewegungslandschaft soll die Nutzungsmöglichkeiten für die unterschiedlichsten Nutzergruppen berücksichtigen und Begegnungen und den Austausch zwischen diesen fördern. So gibt es beispielsweise konkrete Überschneidungspunkte im Bedarf von Calisthenics, Freeletics, Cross-Fit, Outdoor-Fitness (u.a. für die Leichtathleten), Abenteuerspielplätzen, Parkour, Freerunning oder Tricking. Der geplante integrative Bewegungsraum kann unabhängig von Alter, Geschlecht oder sportlichem Hintergrund genutzt werden. Von kleineren Objekten und Hindernissen, bis hin zur verwinkelten Kombination erstreckt sich eine Vielzahl von Objekten für maximale Bewegungsvielfalt.
Projektierung 2022
Inbetriebnahme 2022
Hochbau Stadt Bern
Müller Wildbolz Partner GmbH, Bern
Weber Architekten, Belp
als Fachplaner Tragwerk
Urs Rohner
Dipl. Bauingenieur FH SIA
+41 31 357 59 56
urs.rohner@smt.ch
smt ag – mit Herzblut und über 100 Jahren Erfahrung
© smt ag, 2025 | Webdesign: www.anitapascarella.ch
Solothurn
Werkhofstrasse 52
CH-4500 Solothurn
+41 32 626 59 99
Hünibach b. Thun
Rainweg 3
CH-3626 Hünibach b. Thun
+41 33 243 60 59