Solothurn, Schulhaus Hermesbühl, Lifteinbau




Kurzbeschrieb
Mit der Sanierung des Schulhauses Hermesbühl in Solothurn wird die Zugänglichkeit für Beeinträchtigte mittels Lifteinbau ermöglicht. Der Lifteinbau reicht vom 2.UG bis in den Dachstock (4.OG).
Termine
Ausführung April bis ca. Juni 2022
Auftragsgeber
Stadtbauamt, Abt. Hochbau, Solothurn
Architekt und Gesamtleitung
Itten + Brechbühl AG, Bern
Besondere Aufgabenstellung smt ag
- Bauen während Schulbetrieb
- Einbringen von jeglichen Baustoffen über die Öffnung im Dach bis hinunter ins 2.UG
- Neue Auflager für filigrane Rippendecken und Querkraftverstärkung mit SikaWrap (CFK)
- Zum Teil Einhäuptige Betonage gegen Bestand
- Passgenaue Schalung (bis unter bestehende Decke)
- Erhöhte Genauigkeit in der Lage und Höhe des neuen Liftschachtes

Kontakt
Christian Ackeret
BSc BFH Bau-Ing.
+41 32 626 59 91
christian.ackeret@smt.ch