Ittigen, Umbau
Hinterer Schermen 31









Kurzbeschrieb
Der charaktervolle frühindustrielle Bau am Hinteren Schermen 31 in Ittigen ist von der kantonalen Denkmalpflege als schützenswert eingestuft. Die Fabrik wurde 1843 unter Einbezug der alten Öle von 1813 erbaut und wurde 1995 teilweise umgebaut. Das heutige Wohnhaus liegt zwischen der Worble und dem stillgelegten Mühlekanal und wurde als winkelförmiger Massiv- und Holzbau mit weit vorkragendem Vollwalmdach realisiert.
smt übernimmt die Gesamtverantwortung als Fachplaner Tragwerk (Massivbau und Erdbeben) für die Totalsanierung und den Einbau von 12 Wohnungen für die Phasen Bauprojektierung, Ausschreibung und Realisierung.
Termine
Projektierung: 2021 / 2022
Realisierung: 2022 / 2023
Auftraggeber
Laubegg AG, Bern
Architekt / Gesamtleitung
GWJ Architektur AG, Bern
Holzbauingenieur als Subplaner
Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG, Bern
Besondere Aufgabenstellung smt ag
- Erfassen und Analyse der bestehenden Tragstruktur
- Beurteilen der Erdbebensicherheit im Ist- und Endzustand
- Rekonstruktion und Instandsetzung der horizontalen Holzdecken und der vertikalen Tragelemente
- Eibau neuer Erschliessung mit Lift und Pelletlager
- Analyse und Instandsetzung der Tragstruktur des bestehenden Mühlekanals
- Begleiten der baulichen Massnahmen der Tragwerkselemente

Kontakt
Urs Rohner
Dipl. Bauingenieur FH SIA
+41 31 357 59 56
urs.rohner@smt.ch