Bern, Neubau Überbauung Tramdepot Burgernziel
Kurzbeschrieb
An zentraler und gut erschlossener Lage im beliebten Berner Quartier Kirchenfeld-Schosshalde auf dem Areal Tramdepot entsteht eine Wohn- und Geschäftsüberbauung mit 102 Wohnungen und diverse öffentliche Nutzungen. Entlang der stark befahrenen Thunstrasse weist das Gebäude einen geschlossenen Charakter mit Gewerbenutzungen im Erdgeschoss auf.
Gegen die Quartierseite öffnet sich das Gebäude in seiner Kammstruktur und bildet 3 geräumige und attraktive Innehöfe. Das neue Gebäude verfügt über ein Untergeschoss, ein Erdgeschoss und drei resp. vier Obergeschosse und wird als klassischer, wirtschaftlich optimierter Wohnungsbau konzipiert. Das Gebäude ist in 5 voneinander dilatierte Nutzungseinheiten unterteilt, welche im monolithisch durchlaufenden Untergeschoss flachfundiert sind.
Termine
- Wettbewerb: 2013
- Projektierung: 2014 bis 2020
- Baueingabe: 2019
- Baustart Abbruch: August 2020
- Baugrube: September 2020 bis ca. Februar 2021
- Rohbau: Oktober 2020 bis ca. Dezember 2021
Auftraggeber
- Gebäudeversicherung Bern (GVB)
- Wohnbaugenossenschaft ACHT Bern (wbg8)
Totalunternehmer
Gesamtleiter Bauingenieure
Zeltner Ingenieure, Belp
Architektur
ds.architekten eth sia, Basel
Besondere Aufgabenstellung smt ag
- smt arbeitete als Subplaner für die Baugrube (inkl. technische Bauleitung) und ca. 50 % der Tragwerksplanung
- Begleitung Projekt vom Wettbewerb bis zur Bauabnahme (ca. 8 Jahre) mit diversen Partnern
- Fundation: Flachfundation mit Setzungsberechnungen
- Planung und Ausführung für das Tragwerk, die Baugrube inkl. Baugrubensicherung und Abbruch
- Tragwerk mit hohem Anspruch an die Wirtschaftlichkeit
- Vollständige Planung mit der BIM-Methode

Kontakt
Urs Rohner
Dipl. Bauingenieur FH SIA
+41 31 357 59 56
urs.rohner@smt.ch