Bern

+41 31 357 59 59

Solothurn

+41 32 626 59 99

Hünibach b. Thun

+41 33 243 60 59

Bern, Neubau Velostation Milchgässli und Abluftkanal

Kurzbeschrieb

Im Auftrag der Stadt Bern wurde im Bereich Milchgässli/Burgerspital eine Velostation mit 500 Abstellplätzen erstellt. Die nahe Lage zum Hauptbahnhof zwischen den Mauern der denkmalgeschützten Kapelle des Burgerspitals und des SBB Dienstgebäudes / Gleis 1 war bautechnisch herausfordernd. Die Station wurde vollständig unter Terrain gebaut. Die Erschliessung erfolgt über den Bahnhofplatz. Die oberirdischen privaten Autoabstellplätze des Burgerspitals werden auf der Decke der Velostation wieder erstellt.

 

Konzept des Tragwerkes

Der Neubau der Velostation bedingt unter der bestehenden Fundation der Kapelle des Burgerspitals eine Unterfangung in Schachtbauweise. Entlang der Perronstützmauer SBB Bahnhof bedingt der Neubau keine wesentlichen Massnahmen. Der Neubau ist als massiver Betonbau konzipiert. Als Fundation ist eine 20cm dicke Bodenplatte vorgesehen. Der Primärträger, als Dreigelenkrahmen ausgebildet, übernimmt die Lasten der 24 cm dicken, befahrbaren Deckenplatte. Alle Tragelemente werden in Ortbeton ausgeführt. Das Gelenk im Rahmen wird zugleich als Lichtband und Entwässerungsrinne ausformuliert. Die strahlenförmige Anordnung der Primärträger nimmt Bezug auf die best. Gebäude und entspricht durchaus einer wirtschaftlichen Tragstruktur. Die Spannweite der Primärträger betragen 9.50 m.

Termine

Ausführung: 2006 bis 2007

Auftraggeber
  • Tiefbauamt, Projektleiter: Patric Schädeli
  • Stadtbauten
Architekt / Gestaltung

BSR Bürgi Schärer Raaflaub Architekten sia AG

Besondere Aufgabenstellung smt ag
  • Gesamtleitung und Koordination mit Projekt Bahnhofplatz.

  • Baugrube im Sandstein zwischen bestehenden denkmalgeschützten Bauten im Stadtzentrum. Sicherung bestehende Perronwand SBB/Post unter Betrieb mit Felsanker.

  • 90 m lange Unterfangung der bestehenden Kapelle Burgerspital über die Baugrubentiefe von ca. 4 m im Schachtverfahren.

  • Deckentragsystem aus Stahlbeton mit grossen Spannweiten: Flachdecken mit Spannweiten bis 13 m (Deckenstärke 40 cm).

Kontakt

Urs Rohner
Dipl. Bauingenieur FH SIA
+41 31 357 59 56
urs.rohner@smt.ch

Bern

Staufferstrasse 4
CH-3006 Bern
+41 31 357 59 59

Solothurn

Werkhofstrasse 52
CH-4500 Solothurn
+41 32 626 59 99

Hünibach b. Thun

Rainweg 3
CH-3626 Hünibach b. Thun
+41 33 243 60 59

Website